KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

150621_pexels_AndreaPiacquadio_generobotics

© pexels | Andrea Piacquadio

GeneRobot

Generationstransfer Robotik

Das Projekt unterstützt Menschen in betreuten Wohnformaten dabei, mit laufenden technischen Entwicklungen Schritt zu halten. Ingenieur-Studierende entwickeln gemeinsam mit Senior:innen Anwendungen für soziale Roboter, die diese im Alltag unterstützen.

Die partizipative Entwicklung soll die Technikkompetenz und -akzeptanz der Senior:innen erhöhen und die Studierenden schon während ihrer Ausbildung für die Bedürfnisse anderer Zielgruppen sensibilisieren. Zum einen soll das Projekt dazu beitragen, der steigenden Vereinsamung älterer Menschen durch die Digitalisierung vorzubeugen.

Zum anderen soll es den Austausch auf Augenhöhe zwischen technisch versierten Studierenden des Ingenieurwesens und technikinteressierten Senior:innen fördern – und so die Generationen durch das Thema Robotik näher zusammenbringen.

Vollständige Quelle: TH Köln