Universum

Bild: PaulPaladin, stock.adobe

Fr. 05.09.2025

Gastvortrag: Beben in der Raumzeit – Mit Gravitationswellen von Schwarzen Löchern bis zum Urknall

Albert Einstein hatte sie bereits 1916 vorhergesagt, doch erst im September 2015 gelang es, sie direkt nachzuweisen – Gravitationswellen!

Sie sind Streckungen und Stauchungen der Raumzeit, die sich in Raum und Zeit ausbreiten wie Wellen auf einer Wasseroberfläche. Nun ist der nächste Meilenstein auf dem noch jungen Feld der Gravitationswellen-Astronomie in greifbare Nähe gerückt:

Der Nachweis eines Gravitationswellen-Rauschens, das uns permanent und aus allen Richtungen des Alls in Form eines niederfrequenten Brummens erreicht. Wie Prof. Dr. Kai Schmitz (Universität Münster) in seinem Vortrag erklären wird, ist es möglich, diesem Rauschen mittels der genauen Beobachtung von Pulsaren in unserer Milchstraße auf die Schliche zu kommen.

Aktuelle Pulsar-Datensätze, die im Sommer 2023 vorgestellt wurden, liefern nun klare Hinweise darauf, dass unser Universum tatsächlich von einem kontinuierlichen Gravitationswellen-Rauschen erfüllt ist.

Die Reise wird dabei von extrem massereichen Schwarzen Löchern im Zentrum verschmelzender Galaxien bis hin zum Ursprung des Universums im Urknall führen.

Weitere Veranstaltungen der Volkssternwarte Köln unter diesem Link.

Wann

05.09.2025
20:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Volkssternwarte Köln, Nikolausstraße 55, 50937 Köln

Kosten

4€ - 8€

Anmeldung

Tickets unter diesem Link.

Veranstalter

Volkssternwarte Köln

Referierende

Prof. Dr. Kai Schmitz

Weitere Infos

Einlass ab 19:45 Uhr