
AdobeStock_1163565058_Editorial_Use_Only
Bild: Matthieu Tuffet, stock.adobe
Fr. 04.04.2025
Gaming – Lange Nacht der Bibliotheken
Am 4. April wird die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln zum Treffpunkt für Gaming-Fans. In einem Dilemma-Spiel werden sie als Forschende vor knifflige Entscheidungen gestellt und herausgefordert, ihren moralischen Kompass neu zu justieren.
Außerdem erwarten Gaming-Fans spannende Spiele zum Forschungsdatenmanagement, zu Data Literacy und Open Science. Eine gute Möglichkeit, um auf spielerische Art ins Gespräch kommen.
Auch Fans des Retro-Gaming sind an diesem Abend in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln genau richtig! Im Foyer bekommen sie eine Kuratorenführung zu unserer Ausstellung „Games-Geschichte(n)“. Für alle, die lieber selber spielen möchten, verwandelt sich der Gruppenraum für einen Abend zur Retro-Spielestation.
Die Ausstellung
Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken findet auch eine Gaming Ausstellung statt. Vom 20.02.2025 – 03.06.2025 sind alle Gaming-Fans herzlich eingeladen, die Ausstellung in der Stadtbibliothek zu besuchen.
Die Geschichte der Computerspiele lässt sich aus verschiedenen Blickwinkeln erzählen. So handelt eine geläufige – und recht geradlinige – Geschichte vom rasanten technischen Fortschritt, von den Arcade-Automaten der 1970er/80er-Jahre bis hin zu den neuesten Spielkonsolen und Gaming-PCs.
Eine andere Geschichte erzählt die Erfolgsstory einer globalen Game-Industrie, den Aufstieg von Nintendo, Sony oder Microsoft.
Die dritte Geschichte versammelt die beliebtesten Spielfiguren – Super Mario, Lara Croft oder Pikachu – oder führt entlang der Meilensteine der Computerspielentwicklung, von Pong und Pac-Man über Half-Life und Halo bis hin zu Grand Theft Auto und God of War.
Die Ausstellung möchte neben diesen ‚großen Erzählungen‘ auch andere Geschichten des Computerspiels zeigen. Es geht um Irrwege und Umwege, um Kuriositäten, Hybride und Missing Links, um Parallelen und Kreuzungen mit anderen Mediengeschichten.
Weitere Veranstaltung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln unter diesem Link.
Wann
04.04.2025
17:00 – 22:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Foyer, Universitätsstraße 33, 50931 Köln
Kosten
es fallen keine Kosten an
Anmeldung
keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Weitere Infos
Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo-Fr 9 bis 24 Uhr, Sa-So 9 bis 21 Uhr