13112017DLR
© DLR
Europäischer Wettbewerb gewonnen
Erdbeobachtung und Satelitennavigation
Cyber-Sicherheit und Feuerdetektion aus dem All: diese beiden Ideen haben den diesjährigen Spezialpreis des Deutschen Zentrums für Luft-und Raumfahrt (DLR) im Rahmen des „European Satellite Navigation Competition (ESNC)“ und „Copernicus Masters“ gewonnen. Die Wettbewerbe küren innovative Nutzungsideen zur Erdbeobachtung und zur Satellitennavigation.
Cyber-Sicherheit in der Luftfahrt
Digitalisierung in der Luftfahrt – das ist nichts Neues mehr, dafür ist die Wirkung umso tiefgreifender. Digitale Innovationen sind für die Zukunftsfähigkeit der Luftfahrt von großer Bedeutung. Dadurch müssen Sicherheitsstrategien neu gedacht werden. Dazu gehört auch das Thema Cyber-Sicherheit. „Sicherheitsmodelle zu entwickeln oder anzupassen ist eine wichtige Entscheidung,“ erklärte Professor Pascale Ehrenfreund, Vorstandsvorsitzende des DLR. „Die Digitalisierung ist für die Luftfahrt zukunftsweisend. Die darin liegenden Potenziale müssen genutzt werden und die Risiken erkannt und abgesichert werden.“ {…}
Vollständiger Artikel des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt