140119_pixabay_mat_hias
© pixabay | mat_hias
Dem deutschen Volke?
Artikel über die ungleiche Responsivität des Bundestags
Die neue Responsivitätsforschung untersucht, ob politische Entscheidungen mit dem Willen der Bürger*innen übereinstimmen und wenn ja, wessen Meinungen umgesetzt werden. Dabei zeigt sich in den USA eine deutlich selektive Responsivität der Politik zulasten der Armen.
Die Alumni Lea Elsässer (Universität Duisburg-Essen) und Armin Schäfer (Universität Münster) sowie Svenja Hense (Universität Münster) des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung (MPIfG) haben in einem Artikel erstmals untersucht, ob in Deutschland ähnliche Muster in der politischen Responsivität wie in den USA festzustellen sind. Im November 2018 wurden die Autoren für ihren Artikel „‚Dem Deutschen Volke‘? Die ungleiche Responsivität des Bundestags“ mit dem Zeitschriftenpreis 2018 des Vereins der Freunde und Ehemaligen des MMPIfG ausgezeichnet. Der Artikel wurde 2017 in der Zeitschrift für Politikwissenschaft veröffentlicht. Verliehen wurde der Preis im Rahmen des Institutstags 2018 des MPIfG.
Link zum vollständigen Artikel