090418pexels_KatHO8
© pexels
Comeback der KinderUni
Vorlesung für 7-12-jährige
Die letzte KinderUni fand 2016 an der Abteilung Köln statt. In diesem Jahr gab es somit ein „Comeback“, und das wurde begeistert von den rund 75 interessierten Jungen und Mädchen angenommen.
Bei sechs Vorlesungen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen hatten diese die Möglichkeit, sich wie richtige Studierende zu fühlen. Nach jeder Vorlesung erhielten die Kinder einen Stempel in ihr Studienbuch. Sobald zehn Vorlesungen besucht wurden, kann jeder Teilnehmer ein KinderUni-Diplom erhalten. Die diesjährige Diplom-Feier findet im September an der TH Köln statt. Die Jungen und Mädchen werden rechtzeitig hierzu informiert.
Die jungen Studierenden erhielten Einblicke in die unterschiedlichsten Themen. So wurde bei der Vorlesung „Honig im Kopf oder wenn die Bücher aus dem Regal fallen“, gehalten von Professorin Dr. Andrea Schiff, ein Einblick in das Thema Demenz gegeben. Den Bezug zum Honig brachte ein Kind auf den Punkt – „Die Gedanken verkleben dann.“ {…}
Die Vorlesung „‚Wehr dich doch!‘ – ‚Aber wie denn?‘ – Mobbing unter Kindern und wie sie sich wehren und helfen können“ von Irmgard Wintgen, Dipl. Heilpäd/Soz.Päd., hatte eine große Nachfrage. Fragen wie, „Warum mobben Kinder?“, „Was gibt es für Mobbing?“, aber auch, „Was kann ich bei Mobbing tun?“ wurden in dieser Vorlesung behandelt. Ein Mädchen empörte sich über Kinder, die mobben und benannte es auch so „Die haben kein Gehirn! Die sind oft nur neidisch“. Sie versucht die Kinder, die schon solche negativen Erfahrungen gemacht haben, aufzubauen „Seid deswegen nicht traurig und lasst euch nicht unterkriegen!“. {…}
Mit neu gewonnenem Wissen verabschiedeten sich die Kinder nach dieser Vorlesung von der diesjährigen KinderUni an den beiden Fachbereichen der Abteilung Köln der KatHO NRW. {…}