080120_pexels_pixabay_RheinErft
© pexels | pixabay
Campus Rhein-Erft
Region voller Potenziale
„In der Region, mit der Region, für die Zukunft – unter dieser Leitidee steht unser Projekt“, erläutert Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der Technischen Hochschule Köln (TH Köln). […]
Viele europäische Regionen stehen vor räumlichen, systemischen und technologischen Veränderungen, so wie das Rheinische Revier. Der neue Campus […] soll einen Beitrag dazu leisten, diese Veränderungen nicht nur zu bewältigen, sondern die damit verbundenen Potenziale zu heben und damit Zukunftssicherheit zu gewährleisten. […]
Konkret sieht das von der Stadt Erftstadt […] unterstützte Projekt der TH Köln vor, im Süden von Erftstadt-Liblar einen Campus für bis zu 2.000 Studierende zu errichten. In Lehre und Forschung sollen Wissen und Know-how mit direktem Bezug zu den Transformationsaufgaben im Rheinischen Revier generiert werden. Dazu sind je ein Bachelor- und ein Masterstudiengang zu „Raumentwicklung und Infrastruktursysteme“, „Infrastrukturmanagement“ und „Angewandte Geoinformatik“ geplant. […]
In Laboratorien und Kreativräumen sollen Unternehmen in gemeinsamen Projekten mit der Hochschule innovative Problemlösungen ausloten und erproben können. Ebenso wird die Unterstützung von Existenzgründungen, Spin-Offs, „open science“-Projekten und Weiterbildungsangeboten vorausgedacht. Der Campus Rhein-Erft soll ein offenes und lebendiges Umfeld schaffen und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten, nicht nur für Studierende und Lehrende, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger.
Vollständige Quelle: TH Köln