
Julia Eröffnung1
Julia Jesionek, Ausstellungsansicht, Glasmoog KHM (Bild: Boxberg/KHM)
Fr. 10.10.2025
bis So. 25.01.2026
Ausstellung: Julia Jesionek – Self as Spell
Einzelausstellung der KHM-Absolventin und Preisträgerin des FLINTA* Förderpreises für Kunstler*innen im Museum Morsbroich Leverkusen. Im Rahmen der Eröffnung findet um 20 Uhr ein Künstler*innengespräch mit Julia Jesionek und Dr. Thekla Zell (Kuratorin) in der Ausstellung “ Self as Spell“ statt
„Introspektion – eine Hinwendung zum Gefühl, gleichzeitig – wie bei einem T-Shirt, das man auf links trägt – will ich das Innere nach außen kehren, eine neue Perspektive einnehmen und kopfüber in eine verkehrte Wirklichkeit blicken.“ (Julia Jesionek)
In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Themen der Weiblichkeit, Identität und Introspektion. Persönliche Erlebnisse, Erfahrungen und Gefühle verschmelzen in ihren Filmen und Malereien mit fiktiven und phantas¬tischen Elementen und lassen in eine intime und verletzliche Innenwelt blicken.
Die Ausstellung im Museum Morsbroich präsentiert eine Auswahl filmischer Arbeiten, darunter auch ihr autofiktionaler Animationsfilm Everythingness (2024), der auf der Shortlist zur Nominierung für den Deutschen Kurzfilmpreis 2024 stand. Der Film erzählt in eindringlichen und farbenfrohen Bildern von innerer Zerrissenheit und dem Hadern mit persönlichen Entscheidungen.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Malereien, darunter neue Arbeiten aus den Serien Soft Spot und Prinzessin und Made, die sich mit der Gleichzeitigkeit und Ambivalenz vermeintlich widersprüchlicher Eigenschaften und Gefühlszustände eines Ichs beschäftigen.
Julia Jesionek studierte von 2016 bis 2024 Mediale Künste an der KHM und schloss ihr Studium 2024 erfolgreich ab.
In ihrer Abschlussarbeit Animating Women: The Evolution of Female Characters and the Impact of Women Animators (2023) beleuchtet sie die Geschichte von Frauen im Bereich des Animationsfilms seit den 1970er Jahren aus einer feministischen Perspektive.
Der mit 1.000 Euro dotierte Förderpreis für Künstler*innen (FLINTA*) wird seit 2020 in Kooperation zwischen der Gleichstellung der KHM und dem Museum Morsbroich vergeben. Ziel des Förderpreises ist es, Nachwuchskünstler*innen auf der Schwelle zum freien Markt zu unterstützen, zu vernetzen und einem breiten Publikum vorzustellen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter diesem Link.
Wann
10.10.2025
bis 25.01.2026
18:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Museum Morsbroich, Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen
Kosten
Eintritt frei
Anmeldung
keine Anmeldung nötig
Veranstalter
Museum Morsbroich
Referierende
Julia Jesionek
