280420_pixabay_quimuns_singer-1047531_1920
© pixabay / quimuns
Ausbildung von Sänger*innen
Online-Unterricht ist kein Ersatz
Online Unterricht kann den künstlerischen Einzelunterricht nicht ersetzen. Wieso? Das erklärt uns Prof. Brigitte Lindner, Dekanin des Fachbereichs Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz:
„Online-Unterricht ist für die Ausbildung von Sänger*innen kein Ersatz für den notwendigen Präsenz-Unterricht. Neben dem Aspekt, dass nicht alle Studierende über die technischen Möglichkeiten verfügen, die für einen Online-Unterricht und eine gute klangliche und technische Übertragung notwendig sind, muss auch bedacht werden, dass viele Studierende und auch Dozent*innen zu Hause wegen der Nachbarschaft oder der familiären und räumlichen Situation nicht üben und unterrichten können. Sie können ihr Instrument „Körper/Stimme“ deshalb nicht ausreichend trainieren. Man kann zwar online versuchen, etwas Technik und Musik zu vermitteln, aber es kommt häufig zu zeitlicher Klang-Verzögerung, hohe oder tiefe Töne gehen verloren, ein gemeinsames Musizieren, Atmen und Impulse setzen ist nicht möglich. Gesangsliteratur kann besprochen, aber nicht effizient gesanglich trainiert werden. Wir bemühen uns, so gut es geht, mit den Studierenden über das Medium zu kommunizieren und inhaltlich im Gespräch zu bleiben, dies ersetzt jedoch keinen qualifizierten und effizienten Unterricht.“