Die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) bietet Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die für Sie Wissenschaft greifbar und erlebbar machen: ob bürgernahe Vorlesungen bei Wissenschaft im Rathaus/#WiRdigital, Exkursionen, Vorträge und Führungen im Rahmen der Kölner Themenwochen oder Vorträge an außergewöhnlichen Orten in der Reihe Wissenschaft in Kölner Häusern (WiKH). Auch junge Nachwuchsforscher*innen finden bei der KölnerKinderUni zahlreiche Mitmachangebote. Hinzu kommen Termine und Wissenswertes der 17 Mitgliederhochschulen und 7 außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Es warten viele spannende Themen auf Sie – suchen Sie sich einfach aus den zahlreichen Angeboten Ihr passendes Format heraus.
In Kooperation mit der Stadt Köln und KölnBusiness, organisierte die TH Köln und die KWR für den 20.05.2022 ein internationales Symposium „Science meets City“ rund um das Thema urbanen Mobilität. Das Symposium war thematisch und logistisch in die „polisMobility“ der KoelnMesse eingebettet.
- Feierliche Eröffnung des Sonnenteleskops
@DLR
Das Klassenzimmer als Online-Sternwarte
Sternwarte in Koorperation mit dem orbitall im FEZ ermöglicht Sonnenbeobachtung an Schulen.
Juni 2023. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit dem FEZ-Berlin am 1. Juni 2023 eine Sternwarte eingeweiht, auf die Schulen aus ganz Deutschland Zugriff haben. Schülerinnen und Schülern können damit die Sonne beobachten.
- WIR_Limmer_DSHS
Text & Foto: J. Neuburg (DSHS)
Outdoorsport boomt
Dr. Mirjam Limmer stellt ihre Forschung und Lehre im Kletter- und Bergsport bei Wissenschaft im Rathaus vor.
Mai 2023. Normalerweise steht Dr. Mirjam Limmer auf einem Gipfel, hängt in einer Felswand oder geht in einer Seilschaft über Gletscher. Wandern, Klettern, Bergsteigen – das ist ihre Passion. Die 36-Jährige verfolgt diese Leidenschaft aber nicht nur in ihrer Freizeit. Seit fast zehn Jahren arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Outdoor Sport und Umweltforschung der Deutschen Sporthochschule Köln.
- 270323_pixabay_PublicDomainPictures_MPIfSF_Diäten
© pixabay | PublicDomainPictures
Verstärktes Hungergefühl
Bekämpfung des Jo-Jo-Effekts
April 2023. Viele, die schon einmal eine Diät gemacht haben, kennen das: Nach der Diät kommt der Jojo-Effekt und die Kilos sind schnell wieder drauf. Forschende vom Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung und der Harvard Medical School haben an Mäusen gezeigt, dass sich die Kommunikation im Gehirn während einer Diät ändert.
Warum Studieren in Corona-Zeiten anders ist
Das Studieren an Kölner Hochschulen ging trotz Corona-Pandemie weiter. Über zwei Jahre Pandemie haben auch an Hochschulen ihre Spuren hinterlassen. Die KWR gibt mit dieser Interviewreihe einen Einblick in die aktuelle Situation der Kölner Hochschulen, macht auf die besonderen Herausforderungen des Hochschulsystems zu Corona-Zeiten aufmerksam. Im Gespräch: Prof. Dr. Claudia Bornemeyer, Rheinische Fachhochschule Köln. (KWR 02.08.2022)
Newsletter
Sie möchten regelmäßig über die KWR-Aktivitäten informiert werden. Dann abonnieren Sie hier einfach den KWR-Newsletter.
Mo. 05.06.2023
Religiös-weltanschaulicher Frieden: Zur Rolle der Neutralität des Staates
Diese Veranstaltung fällt leider aus!
Mi. 14.06.2023
ESG – Richtiger Umgang mit Umweltrisiken für Unternehmen
Prof. Dr. Stefan Vieweg von der RFH Köln beleuchtet Umweltrisiken in und für Unternehmen und gibt Handlungsempfehlungen.
Do. 15.06.2023
Berufswunsch: AstronautIn
Im DLR_School_Lab des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erlebst Du einen ganzen Tag lang Forschung zum Anfassen!
International Business School
Deutsche Sporthochschule Köln
+49 221 4982 3850
pressestelle@dshs-koeln.de
http://www.dshs-koeln.de
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Fachhochschule der Wirtschaft
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
+49 221 912652-0
poststelle@hspv.nrw.de
https://www.hspv.nrw.de/
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
+49 800 195 9595
Studienberatung@fom.de
http://www.fom-koeln.de
Hochschule Fresenius
+49 221 973199-10
koeln@hs-fresenius.de
http://www.hs-fresenius.de
Hochschule für Musik und Tanz Köln
+49 221 912818 0
heike.sauer@hfmt-koeln.de
http://www.hfmt-koeln.de
Hochschule Macromedia
+49 221 31082-515
info.koeln@macromedia.de
http://www.hochschule-macromedia.de
Katholische Hochschule NRW, Köln
+49 221 7757 0
info@katho-nrw.de
https://katho-nrw.de/standorte/standort-koeln
Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung
Rheinische Fachhochschule Köln
Universität zu Köln
+49 221 470 0
pressestelle@uni-koeln.de
http://www.uni-koeln.de
Universitätsklinikum Köln
Hochschule des Mittelstands, Köln
+49 221 2588980
koeln@fh-mittelstand.de
http://www.fh-mittelstand.de/köln
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften
+49 221 47694 136
sophie.zervos@gesis.org
https://www.gesis.org/home/
International School of Management
+49 221 270995-0
ism.koeln@ism.de
https://www.ism.de/campus/koeln
Europäische Fachhochschule
+49 221 5000330-30
studienberatung-gesundheit@eufh.de
https://www.eufh.de/
Kunsthochschule für Medien Köln
KölnBusiness Wirtschaftsförderung
+49 221 99501-208
cedric.reuter@koeln.business
https://koeln.business/de/
Industrie und Handelkammer zu Köln
+49 221 1640 1510
detlef.kuerten@koeln.ihk.de
https://www.ihk-koeln.de