KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln

11132017pexelsUNIKoeln

© pexels

Neue umweltverträgliche Löschmittel

PFT-Belastung

Das Netzwerk „PerFluSan“ entwickelt schadstoffarme Löschmittel und Verfahren, um Böden und Abwässer von Altlasten zu befreien.

Das Kooperationsnetzwerk „PerFluSan“, an dem auch das Institut für Organische Chemie der Universität zu Köln beteiligt ist, traf sich am 7. November in Köln zum offiziellen Kick-Off. Das Netzwerk versucht der Umweltbelastung durch Perfluorierte Tenside (PFT) entgegenzuwirken. PFT sind in der Industrie weit verbreitet. Dabei handelt es sich organische Verbindungen, die eine hohe thermische und chemische Stabilität aufweisen. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften werden sie vielfältig genutzt, etwa zur Herstellung von Textilien oder Feuerlöschmitteln. Allerdings sind sie nicht biologisch abbaubar, reichern sich in der Umwelt sowie im menschlichen und tierischen Gewebe an. {…}

Vollständiger Artikel der Universität zu Köln