KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Termine, Aktivitäten, Wissenschaft

160518_pexels_UniKöln_globe

© pexels

Di. 03.07.2018

Weltbürger weltweit?

Kosmopolitismus als Weltanschauung, Bürger der ganzen Welt und nicht einer Nation zu sein, ist das Thema der Veranstaltungsreihe „Philosophie kontrovers“. Die Universität zu Köln lädt ein zum Thema „Weltbürger weltweit? Kosmopolit-sein mit Kant, Arendt, Derrida und Flusser“ von Prof. Dr. Frauke A. Kurbacher, zu diskutieren.

„Philosophie kontrovers ist der Versuch, Themen kontrovers und in disputativer Form zu diskutieren. Stets gibt es neben dem Hauptredner einen Kommentator oder Opponenten“, erklärt Professor Dr. Andreas Speer, Organisator der seit 2005 stattfindenden Reihe. Mit großer Resonanz wurden bei „Philosophie kontrovers“ bisher Themen wie Dissens, Vertrauen, Leben, Fortschritt und Religion behandelt.

Wann

03.07.2018
19:30 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

Kosten

keine

Anmeldung

keine

Veranstalter

Uni Köln

Weitere Infos

Webseite