Die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) bietet Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die Wissenschaft greifbar und erlebbar machen: ob bürgernahe Vorlesungen bei Wissenschaft im Rathaus, Exkursionen, Vorträge und Führungen im Rahmen der Kölner Themenwochen oder Vorträge an außergewöhnlichen Orten in der Reihe Wissenschaft in Kölner Häusern (WiKH). Junge Nachwuchsforscher*innen finden bei der KölnerKinderUni zahlreiche Mitmachangebote. Hinzu kommen Events und Meldungen der 16 Mitgliederhochschulen und 7 außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Es warten viele spannende Themen auf Sie – suchen Sie sich einfach aus den zahlreichen Angeboten Ihr passendes Format heraus.
- Ägypten
Bild: AlexAnton, stock.adobe
Prestigereiche Forschungsförderung:
ERC Advanced Grant für Ägyptologen Richard Bußmann
Juli 2025. Professor Dr. Richard Bußmann vom Institut für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität zu Köln ist mit dem begehrten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) ausgezeichnet worden. Insgesamt erhält er über fünf Jahre bis zu 2,9 Millionen Euro an Forschungsgeldern. Der ERC Advanced Grant gilt als wichtigster Förderpreis in der europäischen Forschungslandschaft.
- DSHS Schwimmen
Bild: Deutsche Sporthochschule Köln
Souverän im Wasser – oder nicht?
Erste Ergebnisse der europaweiten Studie "Aquatic Literacy for all Children"
Wie sicher bewegen sich Kinder im Wasser – und was beeinflusst ihre Schwimmkompetenz? Das laufende Erasmus+-Projekt „Aquatic Literacy for all Children (ALFAC)“ gibt erstmals europaweite Einblicke in die motorischen, kognitiven und psychosozialen Aspekte der Schwimmfähigkeit bei Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Am 24. Juni 2025 wurden erste Vergleichsdaten aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Litauen, Norwegen, Polen und Portugal im Rahmen vorgestellt.
- TH Köln
DAAD-Vizepräsidenten Muriel Helbig, DAAD-Vorständin Sylvia Heuchemer, DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee, DAAD-Generalsekretär Kai Sicks (v.l.n.r.)
Bild: DAAD/JordanTH-Präsidentin in den Vorstand des DAAD gewählt
Prof. Dr. Sylvia Heuchemer im Vorstand
Juli 2025. Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der TH Köln, ist in den Vorstand des Deutschen Akademischen Austauschdienstes e.V. (DAAD) gewählt worden. Damit ist sie bis Ende 2027 Teil des Gremiums, das die strategische Ausrichtung des Vereins mitgestaltet, den Wirtschaftsplan beschließt oder Auswahlkommissionen einsetzt.
Warum Studieren in Corona-Zeiten anders ist
Das Studieren an Kölner Hochschulen ging trotz Corona-Pandemie weiter. Über zwei Jahre Pandemie haben auch an Hochschulen ihre Spuren hinterlassen. Die KWR gibt mit dieser Interviewreihe einen Einblick in die aktuelle Situation der Kölner Hochschulen, macht auf die besonderen Herausforderungen des Hochschulsystems zu Corona-Zeiten aufmerksam. Im Gespräch: Prof. Dr. Claudia Bornemeyer, Rheinische Hochschule Köln. (KWR 02.08.2022)
Sa. 05.07.2025
Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene
Das Lebensende und das Sterben machen uns oft hilf- und ratlos. Die Uniklinik Köln bietet Ihnen einen Kurs zur "Letzten Hilfe" an, in dem Sie lernen, wie Sie Ihre schwerkranken und sterbenden Angehörigen bis zum Ende des Lebens begleiten können.
Sa. 05.07.2025
Chorkonzert „Alles Kunst, wenn Du singst.“
Der Chor feiert sein neues Semesterprogramm. Nach einem Ausflug in die Welt der Klassik, ist das Konzert nun wieder ein popmusikalisches Heimspiel für den Chor der TH Köln. Energiegeladen, frisch und bewegend – der Chor der TH Köln, unter der Leitung von Niklas Genschel zeigt, wie lebendig Chormusik sein kann.
So. 06.07.2025
World Doctors Orchestra meets Hochschulchor
Aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Hochschule für Musik und Tanz Köln verbindet sich das World Doctors Orchestra mit Chor und Solisten der Kölner Hochschule und dem Traditionschor des Collegium musicum der Universität Bonn zu einer Benefizveranstaltung für Kinderherzen e. V. in der Kölner Philharmonie.
CBS University of Applied Sciences
Deutsche Sporthochschule Köln
+49 221 4982 3850
pressestelle@dshs-koeln.de
http://www.dshs-koeln.de
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Hochschule des Mittelstands, Köln
+49 221 2588980
koeln@fh-mittelstand.de
http://www.fh-mittelstand.de/köln
Fachhochschule der Wirtschaft
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
+49 800 195 9595
Studienberatung@fom.de
http://www.fom-koeln.de
Hochschule Fresenius
+49 221 973199-10
koeln@hs-fresenius.de
http://www.hs-fresenius.de
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
+49 221 47694 136
sophie.zervos@gesis.org
https://www.gesis.org/home/
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
+49 221 912652-0
poststelle@hspv.nrw.de
https://www.hspv.nrw.de/
International School of Management
+49 221 270995-0
ism.koeln@ism.de
https://www.ism.de/campus/koeln
IU Internationale Hochschule
www.iu.de/campus/koeln/Hochschule für Musik und Tanz Köln
+49 221 912818 0
heike.sauer@hfmt-koeln.de
http://www.hfmt-koeln.de
Katholische Hochschule NRW, Köln
+49 221 7757 0
info@katho-nrw.de
https://katho-nrw.de/standorte/standort-koeln
Kunsthochschule für Medien Köln
Hochschule Macromedia
+49 221 31082-515
info.koeln@macromedia.de
http://www.hochschule-macromedia.de
Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung
Rheinische Hochschule Köln
Universität zu Köln
+49 221 470 0
pressestelle@uni-koeln.de
http://www.uni-koeln.de
Universitätsklinikum Köln
Industrie und Handelkammer zu Köln
+49 221 1640 1510
detlef.kuerten@koeln.ihk.de
https://www.ihk-koeln.de
KölnBusiness Wirtschaftsförderung
+49 221 99501-208
cedric.reuter@koeln.business
https://koeln.business/de/