Die Kölner Wissenschaftsrunde (KWR) bietet Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die für Sie Wissenschaft greifbar und erlebbar machen: ob bürgernahe Vorlesungen bei Wissenschaft im Rathaus, Exkursionen, Vorträge und Führungen im Rahmen der Kölner Themenjahre oder Vorträge an außergewöhnlichen Orten in der Reihe Wissenschaft in Kölner Häusern. Hinzu kommen Termine und Wissenswertes der 13 Mitgliederhochschulen und 6 außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Es warten viele spannende Themen auf Sie – suchen Sie sich einfach aus den zahlreichen Angeboten Ihr passendes Format heraus.
Termine & Aktivitäten

Mo. 23.04.2018
bis Di. 24.04.2018
Umfeld Athlet
Der jährlich stattfindende Kongress "Nachwuchsförderung NRW" hat sich an der SpoHo fest etabliert. In diesem Jahr wird die Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Umfeld Athlet - Kommunikation, Interaktion und Technologien" durchgeführt.

Di. 24.04.2018
bis Fr. 27.04.2018
Hospitationswoche
Die Hospitationswoche ermöglicht einen Einblick in die Lehre an Deutschlands einziger Sportuniversität und richtet sich an studieninteressierte Schülerinnen und Schüler.

Do. 26.04.2018
Girls’Day
Mädchen ab der 5. Klasse haben am Girls' Day die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit am MPI für Pflanzenzüchtungsforschung zu bekommen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bioinformatik, Laborarbeit, Gärtnerei und Gewächshaus.
Wissenswertes aus Köln

Konfliktbereitschaft
Kriegsgewinner machen Stimmung
Studie der Uni Köln zeigt: Wer mehr von einem Beutezug profitiert als der Rest der eigenen Gruppe, heizt den Konflikt mit Gegnern an, auch wenn dies das Wohlergehen der eigenen Gruppe gefährdet.

Erdbeobachtung
DESIS startet 2018 zur ISS
Das DLR und das US-amerikanische Unternehmen Teledyne Brown Engineering erklären den Abschluss des Entwicklungs- und Herstellungsprozesses des DLR Earth Sensing Imaging System Spectrometers (DESIS).

Institut für Physiologie
Reaktionen des Körpers erforschen
Das Institut für Physiologie und Anatomie der SpoHo erforscht, wie der menschliche Körper auf außergewöhnliche Belastungen, wie sportliche Aktivität, Aufenthalte im Weltraum und altersbedingte Umbauprozesse, reagiert.
Kölner Wissenschaftsrunde

Cologne Business School

Deutsche Sporthochschule Köln
+49 221 4982 3850
pressestelle@dshs-koeln.de
http://www.dshs-koeln.de

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Fachhochschule der Wirtschaft

FH für öffentliche Verwaltung NRW
+49 221 912652-0
poststelle@fhoev.nrw.de
http://www.fhoev.nrw.de

FOM Hochschule für Oekonomie & Management
+49 221 8014780
Studienberatung@fom.de
http://www.fom-koeln.de

Hochschule Fresenius
+49 221 973199-10
koeln@hs-fresenius.de
http://www.hs-fresenius.de

Hochschule für Musik und Tanz Köln
+49 221 912818 0
heike.sauer@hfmt-koeln.de
http://www.hfmt-koeln.de

Hochschule Macromedia
+49 221 31082-515
info.koeln@macromedia.de
http://www.hochschule-macromedia.de

Katholische Hochschule NRW, Köln
+49 221 7757 0
info@katho-nrw.de
https://www.katho-nrw.de/koeln

Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungs-forschung

Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung

Rheinische Fachhochschule Köln

Universität zu Köln
+49 221 470 0
pressestelle@uni-koeln.de
http://www.uni-koeln.de

Universitätsklinikum Köln

Industrie und Handelkammer zu Köln
+49 221 1640 511
detlef.kuerten@koeln.ihk.de
https://www.ihk-koeln.de

Hochschule des Mittelstands, Köln
+49 221 2588980
koeln@fh-mittelstand.de
http://www.fh-mittelstand.de/köln