KWR Kölner Wissenschaftsrunde

310522_Umweltwettbewerb_Piotr-Krzeslak-Stadt-Koeln

© Piotr Krzeslak I Stadt Köln

Umweltschutzpreis 2022

Stadt Köln startet Wettbewerb "Umweltschutzpreis 2022"

Mit dem Umweltschutzpreis wird das Engagement für den Umweltschutz und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen für heutige und zukünftige Generationen gewürdigt.
Der Umweltschutzpreis zeichnet Umweltschutzaktivitäten aus, die im hohen Maße zu einer ökologischen Verbesserung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung in unserer Stadt beitragen. Umweltschutz erfordert eine schonende Lebens- und Wirtschaftsweise. Es soll das Verständnis gestärkt werden, im Umweltschutz selbst tätig zu werden.
Viele Kölner*innen, die Universität, die Technische Hochschule, Unternehmen und Initiativen wie auch Schulen und Kitas setzen sich für dieses Ziel ein und haben sich über die Jahre immer wieder mit zahlreichen Projekten am Umweltschutzpreis beteiligt.
Mit dem Umweltschutzpreis möchten wir uns für dieses wichtige gesellschaftliche Engagement in unserer Stadt bedanken und zugleich zu weiteren Aktivitäten anspornen und motivieren.
Der Kölner Umweltschutzpreis zählt inzwischen zu den „Klassikern“ der städtischen Auszeichnungen. Bereits 1978 wurden die ersten Preisträger*innen in der Piazzetta des Historischen Rathauses ausgezeichnet. Dieses Jahr wird der Umweltschutzpreis zum 24. Mal ausgeschrieben. Es gibt zwei Preiskategorien. Der allgemeine Umweltschutzpreis ist mit einem Preisgeld von 6.000 Euro dotiert und der Umweltschutzpreis für Kinder-, Jugend- und Schulgruppen wird mit einem Preisgeld von 4.000 Euro honoriert.
Machen Sie mit und bewerben Sie sich mit Ihren Umweltaktivitäten für den Umweltschutzpreis 2022.
Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022.
Alle Infos gibt es hier.