280722_pixabay_geralt_TH_Köln_MakerSpace
© pixabay | geralt
MakerSpace am Campus Deutz
Voll ausgestattete Prototypenwerkstatt
In der voll ausgestatteten Prototypenwerkstatt am Campus Deutz können Hochschulangehörige der TH Köln aller Fachrichtungen gemeinsam experimentieren, validieren und ihre Ideen umsetzen. Auf 250 Quadratmetern stehen Maschinen und Werkzeuge aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Rapid-Prototyping sowie modular anpassbare Arbeitsplätze zur Verfügung. An den MakerSpace schließt sich räumlich ein Kreativraum sowie der Coworking Space des Gründungsservices der TH Köln an.
Das Ausprobieren und Experimentieren mit den Maschinen und Werkzeuge im MakerSpace macht viel Freude. Gleichzeitig ist das aber auch mit einigen Gefahren verbunden, die die Hochschule für alle so gering wie möglich halten will. Deshalb ist der Zugang und die Nutzung des MakerSpace nur mit entsprechenden Schulungen und Berechtigungslevel möglich. Im MakerSpace finden zudem regelmäßig Einführungsworkshops in die Räumlichkeiten und die Maschinen statt. Alle Termine finden Sie hier.
Am Campus Deutz bietet die TH Köln zudem im Inkubator sowohl Unterstützung und Coaching von Gründungsteams als auch Arbeitsplätze im Coworking Space mit ca 20 – 25 Arbeitsplätzen an. Wer Interesse an einem Beratungstermin hat, kann den ausgefüllten Beratungsbogen an gruendungsservice@th-koeln.de senden und einen Termin den Gründungsservices der Kölner Hochschulen vereinbaren. Die Gründungsservices der Kölner Hochschulen arbeiten über ihr Netzwerk, dem hochschulgründernetz cologne (hgnc e.V.), vertrauensvoll zusammen und beraten alle Interessierten gern in Sachen Gründungsunterstützung und Coworking Space-Nutzung.
Vollständige Quelle: TH Köln