
HfMTChor
Bild: Hochschule für Musik und Tanz Köln
So. 06.07.2025
World Doctors Orchestra meets Hochschulchor
Benefizkonzert zugunsten von Kinderherzen e. V.
Aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Hochschule für Musik und Tanz Köln verbindet sich das World Doctors Orchestra mit Chor und Solisten der Kölner Hochschule und dem Traditionschor des Collegium musicum der Universität Bonn zu einer Benefizveranstaltung für Kinderherzen e. V. in der Kölner Philharmonie.
Das World Doctors Orchestra verknüpft musikalischen Höchstgenuss mit globaler medizinischer Verantwortung. Viermal im Jahr tauschen Ärztinnen und Ärzte aus zig Ländern der Erde Stethoskop und Kittel gegen ihr Musikinstrument und geben seit 2008 unter der Leitung des Gründers Prof. Stefan Willich Benefizkonzerte auf den großen Bühnen der Welt (London, Paris, Berlin, Boston, Sydney u.v.m.).
Die Musiker*innen verzichten auf Gagen und Reisekostenerstattungen und so konnten aus den Erlösen bisher mehr als zwei Millionen Euro an Spenden zur Verfügung gestellt werden.
Kinderherzen e. V. ist eine Bonner Organisation, die mit Spendenmitteln aktuell in mehr als 30 nationalen und vielen internationalen Projekten Kindern mit angeborenen Herzfehlern umfassende Hilfe u. a. durch eigene Operationsteams, Wissenschaftsförderung und Musiktherapie zukommen lässt.
Kinderherzen ist Erbauer und Betreiber der ersten weltweit verschiffbaren mobilen Kinderherzklinik mit Operationssaal, Intensivstation und Nachsorgeeinheit.
Unterstützt wird das Musikprojekt von der Katholischen Hochschulgemeinde Köln und im Rahmen eines zweiten Konzertes von der Sankt Elisabeth Kirche Bonn.
Richard Wagner: Tannhäuser – Ouvertüre und Bacchanale
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem
Solisten, Chor und Kammerchor der HfMT Köln
Chor des Collegium musicum der Universität Bonn
EINSTUDIERUNG Barbara Buncic, Prof. Christopher Brauckmann
World Doctors Orchestra
DIRIGENT Stefan Willich
Wann
06.07.2025
18:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Philharmonie Köln, Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
Kosten
30,— € (20,— €)
Anmeldung
Unter diesem Link.