
Mo. 01.03.2021
Raumluftqualität: Wie viel Frischluft brauchen wir?
Im Jahr 2018 sind laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation rund 7 Millionen Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung gestorben. Etwa 50 Prozent der Todesfälle wurden auf Innenraumluftschadstoffe zurückgeführt. Ob in der Schule, am Arbeitsplatz oder in den eigenen vier Wänden – wir verbringen viel Zeit in Innenräumen und setzen uns unbewusst Ausgasungen von Baustoffen, Möbeln oder Farben aus. Seit vielen Jahrzehnten wird dem Bereich der Innenraumluftuntersuchung viel zu wenig Beachtung geschenkt.
Prof. Nehr benennt die Ursachen für eine hohe Schadstoffkonzentration in Innenräumen und erläutert präventive Maßnahmen und Strategien, die für eine gute Raumluftqualität sorgen.
Die Veranstaltung findet online via TEAMS statt. Hier der Link zur TEAMS-Teilnahme.
Ein einfacher Datenschutz ist über die EUFH abgeklärt. Für die Nutzung von Teams müssen Sie nicht unbedingt die Teams-App installieren. Sie können Teams auch online im Browser nutzen. Tipps
Wann
01.03.2021
18:00 – 19:00 Uhr
Wo
Online
Kosten
keine
Anmeldung
Link zur TEAMS-Teilnahme
Veranstalter
KWR/Stadt Köln/EUFH
Referierende
Prof. Dr. Sascha Nehr, Europäische Fachhochschule