
250123_pixabay_matiasgalarza0333_UzK_Ukraine
© pixabay | matiasgalarza0333
Fr. 03.02.2023
Kölner Gespräche zu Recht und Staat
Oleksii Makeiev, seit Oktober 2022 Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, wird am 3. Februar an einem Dialog mit Professor Dr. Markus Ogorek LL.M., Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre, teilnehmen. Gegenstand des Gesprächs wird der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine mit seinen politischen, militärischen, wirtschaftlichen und humanitären Auswirkungen sein. Im Veranstaltungsverlauf besteht die Möglichkeit für Publikumsfragen.
Die Veranstaltung ist hochschulöffentlich (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende, Alumni und Alumnae). Bitte erscheinen Sie zwecks Check-in mindestens 15 Minuten vor Beginn (spätestens 17.45 Uhr) am Hörsaal II des Universitätshauptgebäudes. Bitte führen Sie ein amtliches Ausweisdokument, einen behördlichen/universitären Dienstausweis oder Ihren UzK-Studierendenausweis mit. Ihre Anmeldedaten werden ggf. polizeilichen Stellen zur Vorbereitung und Begleitung der Gespräche zur Verfügung gestellt sowie darüber hinaus durch die Universität zu Köln für Hinweise auf künftige Veranstaltungen bereitgestellt. Eventuelle Corona-Regelungen werden kurzfristig kommuniziert.
Oleksii Makeiev schloss 1997 sein Studium am Institut für Internationale Beziehungen der Taras-Schewtschenko-Universität Kiew mit einem Diplom in internationalen Beziehungen und als Übersetzer für Spanisch ab. Während seiner diplomatischen Laufbahn hat er sich mit Themen wie der Lösung internationaler Sicherheitsprobleme, der Analyse internationaler Prozesse und der Abwehr der russischen Aggression sowie Bedrohungen im Informationsbereich befasst. Im Mai 2020 wurde er zum Sonderbeauftragten des Außenministeriums der Ukraine für Sanktionspolitik ernannt. Nach dem Beginn des Aggressionskriegs Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022 arbeitete Makeiev an der Koordinierung der Bemühungen der Staaten der Sanktionskoalition mit. Am 23. September 2022 wurde er vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zum Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland ernannt. Am 17. Oktober 2022 trat er seine diplomatische Mission in Berlin an.
Die Kölner Gespräche zu Recht und Staat des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre verfolgen das Ziel, bei Studierenden über die akademischen Pflichtinhalte hinaus ein Verständnis für demokratische Strukturen und Prozesse zu schaffen. Die Veranstaltungen bieten jungen Menschen die Möglichkeit, mit führenden gesellschaftlichen Persönlichkeiten in den Dialog zu treten.
Wann
03.02.2023
18:00 – 19:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Hörsaal II, Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
Universität zu Köln, Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
Referierende
Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine