
2020-02-12 Bewegte Elektronen (8)
©KölnerKinderUniversiät
Fr. 24.02.2023
Immer Ärger mit der Sprache!?
Der Schüler an der Grundschule findet, dass es zu wenig Männer gibt! Denn die Lehrer an der Schule sind alle weiblich. Das liegt daran, dass die Mehrzahl der Lehramtsstudenten Frauen sind. Vielleicht findest du, dass das stimmt und an deiner Schule genauso ist. Vielleicht findest du die Sätze aber auch irgendwie komisch; ganz unabhängig davon, ob du das bestätigen würdest.
Was Dir vielleicht aufgefallen ist: In den drei Sätzen wird das generische Maskulinum verwendet. Eine Form, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten bei einigen für viel Ärger gesorgt hat. Das generische Maskulinum ist eine grammatische Form in der Sprache, die – so die Annahme – möglichst neutral ist und alle Menschen einschließt. Ob das wirklich so ist, wird nicht nur vielfach diskutiert (manche finden diese Diskussion übrigens auch total übertrieben), sondern auch sprachwissenschaftlich sehr genau untersucht.
In der Vorlesung versuchen wir die Diskussion nachzuvollziehen, machen ein paar sprachliche Experimente, kreieren eigene Formen und bilden uns so eine fundierte Meinung zu dem Thema!
Wann
24.02.2023
16:30 – 17:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Kosten
keine
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung nötig.
Veranstalter
KölnerKinderUniversität
Universität zu Köln
Referierende
Prof. Dr. Kirstin Schindler