
Mo. 04.10.2021
Cyberangriffe: Die Lage der IT-Sicherheit
Während in Deutschland in den letzten Jahren in vielen Kriminalitätsbereichen sinkende Fallzahlen verzeichnet werden, sind Cybercrime-Delikte ein wachsendes Phänomen. Cyberangriffe können uns alle betreffen und sind längst keine Randerscheinung mehr. Das zeigen Straftaten wie im Fall des Lukaskrankenhauses in Neuss, dessen Computersysteme 2016 durch einen Erpressungstrojaner lahmgelegt wurden. Dabei zeigt sich, dass technische Lösungen allein das Problem nicht beheben werden.
Prof. Wollinger erläutert, worum es sich bei Cyberangriffen eigentlich handelt, wie verbreitet sie sind und mit welcher Entwicklung zukünftig noch zu rechnen ist.
Die Veranstaltung findet online via ZOOM statt. Der Link zur ZOOM-Teilnahme wird demnächst hier eingestellt.
Für die Nutzung von Zoom müssen Sie nicht unbedingt die Zoom-App installieren. Sie können Zoom auch online im Browser nutzen. Tipps dazu.
Ein einfacher Datenschutz ist über eine Rahmenvereinbarung zwischen Zoom und der TH Köln abgeklärt. Verschiedene Funktionen wurden auf Grund des Datenschutzes deaktiviert,
DSGVO konform. Die Datenspeicherung erfolgt auf ausländischen Servern. Mehr dazu.
Wann
04.10.2021
18:00 – 19:00 Uhr
Wo
Online
Kosten
keine
Anmeldung
Link zur ZOOM-Teilnahme folgt
Veranstalter
KWR/Stadt Köln/HSPV
Referierende
Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger, Hochschule für Polizei und Verwaltung, Köln