KWR, Kölner Wissenschaftsrunde

251121_architecture-ga8be548c1_1280

© pixabay I Michael Gaida

Di. 30.11.2021

architectural tuesday

Referent Nils Nolting ist Architekt und sieht in Einfachheit und Reduktion sowie der Vermeidung von grauer Energie im Herstellungsprozess von Gebäuden den Schlüssel zum ökologischen Bauen. Nils Nolting studierte Architektur an der Leibniz Universität Hannover und der Oslo School of Architecture. Bei internationalen und nationalen Wettbewerben hat er zahlreiche Preise gewonnen und Folgeaufträge realisiert. Für das Projekt „Wohnkrone“ wurden Nils Nolting und Arne Hansen 2017 mit dem Nachwuchspreis des BDA Niedersachsen Max 45 ausgezeichnet. Das von Nils Nolting 2019 fertiggestellt Projekt „Recyclinghaus“ hat zahlreich Auszeichnungen erhalten, u.a. den Sonderpreis Nachhaltigkeit bei Deutschen Fassadenpreis 2020. Einen Schlüssel zu ökologischem Bauen sieht Nils Nolting in Einfachheit und Reduktion sowie der Vermeidung von grauer Energie im Herstellungsprozess von Gebäuden. Der Weiternutzung und Transformation von bestehenden Strukturen kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Mit der Umsetzung von neuen, ökologischen Bauweisen oder der Einsatz von Recyclingbaustoffen und Recycling gerechten Bauweisen will er mit CITYFÖRSTER einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft leisten.

Wann

30.11.2021
19:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Karl-Schüssler Saal der Fakultät für Architektur, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln und online via ZOOM

Kosten

keine

Anmeldung

erforderlich unter sabine.schmidt@th-koeln.de

Veranstalter

TH Köln, Fakultät für Architektur

Referierende

Nils Nolting

Weitere Infos

www.th-koeln.de