290321_KlausPehle_FHDW

© Klaus Pehle/FHDW

Headset und Webcam

Alltägliche Kommunikation in der Pandemie

Online-Informationsveranstaltungen haben sich im Laufe des vergangenen Jahres etabliert in der Kommunikationskultur von Unternehmen in Deutschland. Das merkte man auch auf dem Online-Tag der offenen Tür der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW). Der lief zum ersten Mal unter dem Label „Virtual Campus Day“ und rund 20 Unternehmen präsentierten sich in ihrer großen Varianz virtuell den interessierten Schülern, Schülerinnen und Eltern.

Headset und Webcam sind für viele Menschen aufgrund der Pandemie zu Standardinstrumenten für die alltägliche Kommunikation geworden. Das gilt vor allem im Job. Videokonferenzen haben die Meetings abgelöst und wenn sich ein Unternehmen jungen Menschen als potenzieller Arbeitgeber vorstellen möchte, kann auch nicht auf eine attraktive Präsentation im Netz verzichtet werden.
Wie unterschiedlich die Unternehmenslandschaft innerhalb der Kooperationen von Unternehmen mit der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach ist, machte der erste „Virtual Campus Day“ deutlich. Rund 20 Unternehmen schalteten sich zu dem Online-Tag der offenen Tür, um sich als Kooperationspartner im dualen Studium der Gladbacher Hochschule vorzustellen. {…}

Vollständige Quelle: FHDW