KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

220621_pexels_RodnaeProductions_preisverleihung

© pexels | Rodnae Productions

Förderpreise

Für überdurchschnittliche Noten

Vier Studierende des dualen Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen der TH Köln sind mit Förderpreisen der Gebr. Hubert und Josef KICKARTZ Stiftung ausgezeichnet worden. Die Stiftung ehrt mit dieser Auszeichnung seit 2012 Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, die ihr Studium mit überdurchschnittlichen Noten abgeschlossen haben und sich ehrenamtlich engagieren.

Der mit 3.000 Euro dotierte erste Preis ging an Maximilian Thelen. Andrea Schaps und Christian Vogel erhielten für ihre Leistungen eine Dotation von jeweils 2.000 Euro. Chris Bothmann bekam den dritten Preis (1.000 Euro). Außerdem wurden zwei Sonderpreise in Höhe von je 500 Euro an Pascal Michels und Patrick Niggenaber verliehen. […]

Auf die Bedeutung der Auszeichnung für die Hochschule und ihre Studierenden weist Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln hin. „In diesem Jahr werden bereits zum achten Mal exzellente Absolventinnen und Absolventen der TH Köln mit dem Förderpreis der KICKARTZ Stiftung ausgezeichnet – wir hoffen sehr, dass diese wichtige Tradition auch in den nächsten Jahren fortbestehen wird, bekräftigt sie doch einerseits unsere Hochschule in ihren Kernwerten und unterstützt sie andererseits bei der Begleitung der Studierenden in die Berufswelt“. […]

Die Gebr. Hubert und Josef KICKARTZ Stiftung verleiht seit 2012 jährlich Förderpreise an Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik der TH Köln, die ihr Studium sowohl zügig als auch mit sehr guten Noten abgeschlossen haben. Zudem sollen sie Führungserfahrung besitzen oder sich gesellschaftlich engagieren, sowie eine innovative Abschlussarbeit verfasst haben.

Vollständige Quelle: TH Köln