
Mo. 04.05.2020
Essgewohnheiten: Fleischkonsum in Deutschland
Ob und wie viel Fleisch wir essen, wirkt sich auf unsere Gesundheit, die Tierhaltung, die Welternährung und das Klima aus. Immer mehr Stimmen fordern deshalb eine Reduktion des exzessiven Fleischkonsums. Doch beruhen unsere Ernährungsgewohnheiten tatsächlich allein auf unseren individuellen Entscheidungen, oder werden sie vielmehr durch unseren sozialen Hintergrund oder unser Einkommen bestimmt?
Dr. Laura Einhorn vom Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung zeigt, welche Faktoren die Art unseres Fleischkonsums oder die Entscheidung für eine vegetarische Ernährungsweise maßgeblich beeinflussen.
Wann
04.05.2020
18:00 – 19:30 Uhr
Wo
Rathaus, Spanischer Bau, Ratssaal, Rathausplatz, 50667 Köln
Kosten
keine
Anmeldung
keine
Veranstalter
KWR
Referierende
Dr. Laura Einhorn, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung